Aktuelle Programmversion: 1.25.2.6
Voraussetzungen: Windows; DotNet-Framework 4.7.2
Prüfsummen des Downloads (zip-Datei)
MD5: 41E59C30E5CBA6E6350A145E976DDB52
SHA256: 3196DC3B3DF61D3BCF5C606E768B0F3107A29A897410F0ECDD07CA7B6736031E
Passwort zum Entpacken: "hc-2025"
=> Entpackte Datei "HashChecker._" umbenennen in "HashChecker.exe" => HashChecker.exe starten
Verwendungszweck für Hash Checker
Bei der Übertragung von Dateien können diese beschädigt oder von Dritten verändert werden.
Damit der Empfänger die Korrektheit der übertragenen Daten prüfen kann, stellt der Sender Prüfsummen bereit.
Weit verbreitet sind dabei die MD5- und die SHA256-Signatur.
Mit Hash-Checker kann geprüft werden, ob zwei Dateien bezüglich ihrer Signatur identisch sind.
Des weiteren kann eine Datei mit einer vorgegebenen Prüfsignatur verglichen werden.
Hash-Checker ist als SEND-TO-Empfänger im Windows-Explorer konfigurierbar, so dass Dateien schnell geprüft werden können.